museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Elisabeth Rethberg (1894-1976)

"Elisabeth Rethberg, geborene Lisabeth Sättler, (* 22. September 1894 in Schwarzenberg/Erzgeb.; † 6. Juni 1976 in Yorktown Heights, New York) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Sie galt als die beste „Aida“ ihrer Zeit und wurde 1929 von Arturo Toscanini als die „größte lebende Sopranistin“ bezeichnet." - (de.wikipedia.org 24.06.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Elisabeth Rethberg (1894-1976)
Wurde abgebildet (Akteur) Ludwig Ermold (1883-1949) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Grete Merrem-Nikisch (1887-1970) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Anton Erl (1847-1926) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Helena Forti (1884-1942) ()