museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Mechanische Weberei Zittau

1871 von Gustav Fränkel in Zittau und der Firma Pintus Nathans Sohn & Co. in Hamburg als Fränkelsche Orleansweberei AG gegründet. 1883 in Mechanische Weberei und 1919 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Herstellung von Stoffen aller Art in Baumwolle, Wolle, Kunstseide, Seide, Zellwolle sowie Mischgespinste. Beteiligung 1943: Sächsische Wollwaren-Druckfabrik AG, Schönheide im Erzgebirge. Nach 1949 als VEB Mechanische Weberei Zittau aktiv

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Mechanische Weberei Zittau
[Person-Körperschaft-Bezug] Societé des nouveautés textiles ()
Form entworfen Textil Argus ()