museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

R. Scholz & C. Grust

Carl Grust war ein Fotograf, der gemeinsam mit Richard Scholz ein Fotoatelier in Dresden leitete. Nach Scholz‘ Weggang gen Westdeutschland, führte Grust das Geschäft eigenständig fort (siehe: https://www.fotografenwiki.org/index.php/Carl_Grust). Es handelt sich höchstwahrscheinlich um den Fotografen dieser Cart de Visite (https://oldthing.at/Fotografie-Carl-Grust-Dresden-Meissen-Portrait-halbwuechsiger-Bub-mit-zeitgenoess-Frisur-0032260435).

Richard Scholz war ein Fotograf, der 1843 in Berlin ein Atelier gegründet hat. Seine Nachfolge trat 1848 Rudolph Marowsky an (siehe: https://www.berliner-fotografenateliers.de/pdf/SibylleRuthSchmidtsiefen_Diplomarbeit.pdf). Scholz führte in der Folgezeit gemeinsam mit Carl Grust in Dresden ein Fotoatelier, ehe er 1851 erst nach Köln und schließlich 1856 nach Düsseldorf migrierte (siehe: https://www.fotografenwiki.org/index.php/Richard_Scholz).

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Aufgenommen R. Scholz & C. Grust
Wurde abgebildet (Akteur) Otto Funke (1828-1879) ()