museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

C. A. Delius & Söhne

"Die Seiden- und Kunstweberei C.A. Delius & Söhne geht genau wie die Plüschweberei Delius & Sohn zurück auf die Leinenhandel, mit dem Johann Casper Delius 1722 an der Siekerstraße in Bielefeld begann und der unter Ernst August Delius und dessen Söhnen Gustav und Gottfried schließlich zur bedeutendsten Leinenhandlung Bielefelds gedieh. Die Trennung von Seiden- und Plüschweberei fand 1887 statt. 1960 zählten die Delius-Webereien zu den modernsten in Europa. Heute ist Delius Hersteller hochwertiger Dekorations- und Möbelstoffe für den Objektbereich. Im Tochterbetrieb Delcotex in Jöllenbeck entstehen eine Vielzahl technischer Gewebe." - Museum Wäschefabrik, Bielefeld, 08.04.2021

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde erwähnt C. A. Delius & Söhne