museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Otto Heck und Ficker

Papierfabrik, Briefumschlagfabrik und Papiergroßhandlung mit Sitz in München, firmierte zwischen 1900 und 1910 als Fusion aus den Firmen Otto Heck in München (Gegründet 1889) und Otto Ficker in Kirchheim (gegründet 1879 als Albert Ficker). Danach Aufspaltung in Nachfolgebetriebe unter Weiternutzung der Markenzeichen.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Otto Heck und Ficker