museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Carl Pulfrich (1858-1927)

"Carl Pulfrich (* 24. September 1858 in Sträßchen, heute zu Burscheid; † 12. August 1927 in der Ostsee nahe Timmendorfer Strand) war ein deutscher Physiker und Optiker. Er gilt als einer der Begründer der Stereofotogrammetrie." - (de.wikipedia.org 24.04.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Geistige Schöpfung Carl Pulfrich (1858-1927)
Hergestellt Carl Zeiss ()