museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Otto Leonhard Heubner (1812-1893)

"Otto Leonhard Heubner (* 17. Januar 1812 in Plauen; † 1. April 1893 in Blasewitz) war ein deutscher Jurist, Politiker und Dichter. Er gehörte der Frankfurter Nationalversammlung an und war nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 Mitglied der provisorischen Regierung. Als „Sächsischer Turnvater“ ließ er in Zeiten der Reaktion die fortschrittliche Jahnsche Turnbewegung wiederaufleben." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Otto Leonhard Heubner (1812-1893)