museum-digitalsachsen
STRG + Y
de

Otto Brauer (-)

Otto Brauer (Glasbläser)
1931 Anstellung im Fyens Glasværk in Odense (seit 1907 als Niederlassung zugehörig zum Kastrup Glasværk). 1936 Wechsel zum Kastrup Glasværk in Kopenhagen; dort ab 1946 als Glasbläser-Meister tätig. Bekanntester Entwurf ist die „Gulvvase“ (1962).

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Otto Brauer (-)
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] Holmegaard Glasværk ()

Form entworfen Otto Brauer (-)
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] Holmegaard Glasværk ()