museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Nô-Masken

Nô-Masken

Das japanische Nô-Spiel (nôgaku) bildete sich im 14. Jahrhundert, geprägt durch die fahrenden Spieler Kan’ami und Seami (Vater und Sohn), als die Kunst des Sarugaku („Affenspiele“, sarugaku no nô), heraus. Nicht nur in Schreinen und Tempeln wurden nunmehr zu Festzeiten die Götter und Geister zum Erscheinen auf die Bühne gebracht, sondern auch bei den repräsentativen Festen der Schogune, der obersten Militärführer, die das sarugaku no nô von Seami und seinen Ahnen gezielt förderten. Die führenden Spieler des Nô treten mit Gesichtsmasken und einem heute sehr prächtigen Kostüm auf, begleitet von Chor, Musikern und im Dialog mit anderen Spielern. Das Nô entführt in die Welt der Mythen, der religiösen Praxis und der Literatur. Mit seiner Schwesternkunst Kyôgen, dernKomödie, hat das Nô in schweren Krisen bis zum heutigen Tage zahlreiche Veränderungen erlebt und dennoch im Wandel der Zeiten und Form sein Können, sein Wesen verteidigt. Ausdruck dieser Krisen war auch der Verkauf oder auch das Verschenken von Nô- und Kyôgen-Masken-Sammlungen in das westliche Ausland in der Meiji-Ära (1868– 1912), während der gut drei Jahrzehnte lang die eigene, alte Kultur wenig geschätzt und das Land innerhalb kurzer Zeit radikal nach westlichen Vorbildern umgebaut wurde. Viele Spieler-Familien des Nô und Kyôgen mußten ihre Kunst aufgeben. Die Masken (Larven) in der Leipziger Sammlung gelangten auch aus diesen Gründen in das Museum. (Text: Tom Grigull)

[ 8 Objekte ]

Nô-Maske Dämon (Chôrei-beshimi)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Sie stellt den Dämon Chôrei-beshimi (benannt nach seinem Schnitzer Chôrei) dar. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske Reife Frau (Onna Masugami)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Sie stellt eine Frau, Onna Masugami (Frau mit wachsendem Haar), in reifem Alter dar, der die Spuren ihres wechselvollen Lebens ins Gesicht geschrieben sind. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske Greis (Kojô)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Sie stellt den Alten Kojô dar, der für schintoistische Gottheiten stehen kann. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. Dieser Maskenbeutel weist eine Inschrift des Maskenschnitzers Kimura Jôsaeimon auf, datiert auf den 11. Monat des 4. Jahres Kaei (1851). (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske Krieger (Heita)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Sie stellt Heita, einen adeligen Krieger in seinen besten Jahren dar. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske Schwarzbärtiger Dämon (Kurohige)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Kurohige – der Schwarzbärtige – ist die Gesichtsmaske für einen Dämon. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske Geist eines Kriegers (Ayakashi)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Sie stellt den Geist eines Kriegers (Ayakashi) dar. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske Dichtergottheit Tenjin (Tenman Tenjin)

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Insgesamt gibt es mehr als 150 verschiedene Nô-Maskentypen, die sich in fünf Hauptgruppen, in Männer, Frauen, Geister, Götter und Dämone, unterscheiden lassen. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Die Maskentypen wurden durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Masken aus dem 19. Jahrhundert. Die Tenjin-Maske verkörpert die, zur Gottheit erhobene Dichterpersönlichkeit Sugawara no Michizane (Tenman Tenjin) aus dem 9. Jahrhundert. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. Als Besonderheit erscheint das Vorhandensein eines Maskenbeutels, der aus altem Kimono-Stoff gefertigt wurde. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

Nô-Maske einer jungen Frau

Maskentheater in Japan reicht bis in die Frühzeit zurück. Tonmasken und Masken (Larven) tragende Figuren sind bereits aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. erhalten – mehr als ein Jahrtausend vor dem Aufkommen des Buddhismus in Japan. Die Nô-Masken entwickelten sich aus dieser reichen Maskenkultur heraus und wurden für die besonderen Bedürfnisse der Alltagsdarstellung des japanischen Mittelalters einerseits, aber auch für das religiös motivierte Erscheinen der Götter und Geister aus anderen Welten andererseits zuerst von Spielern selbst in eigene Formen gebracht. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich Maskenschnitzerschulen heraus. Der Typus dieser Maske einer jungen Frau wurde durch den Nô-Spieler Kongô Magojirô im 16. Jahrhundert in Kyoto neu geprägt. Er schuf eine Maske im Andenken an seine schöne, jung verstorbene Frau. Diese dem Magojirô zugeschriebene und nach ihm benannte Maske aus dem Besitz der Kongô-Familie befindet sich heute im Mitsui-Kunstmuseum Tokio. Bei der hier vorliegenden Larve handelt es sich um eine Variation dieser Maske aus dem 19. Jahrhundert von einem nicht benannten Schnitzer. Wohl für den Maeda-Fürsten in der Provinz Toyama wurden mehrere Larven aus dem Besitz der Kongô-Familie kopiert. (Text bearbeitet und gekürzt nach: Tom Grigull) Nach einer Maske von Kongô Magojirô, Kyoto, 16. Jahrhundert. Ankauf vom Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 1911. Vorher Sammlung Hayashi Tadamasa, ursprünglich wohl Sammlung des Fürsten Maeda, Provinz Toyama.

[Stand der Information: ]