museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Kunst [1981-2782] Archiv 2021-11-02 21:54:32 Vergleich

Hinterglasmalerei "Die drei Grazien auf dem Baum"

AltNeu
1# Glasmalerei "Die drei Grazien"1# Hinterglasmalerei "Die drei Grazien auf dem Baum"
22
3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=132)4Sammlung: [Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/collection/132)
5Inventarnummer: 1981-27825Inventarnummer: 1981-2782
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf einen schlanken Baum mit runder Blattkrone sind drei Frauen (Grazien) in hellgrünen, rosafarbenen und hellblauen Kleidern appliziert. Ein alter Mann durchsägt mit einer Bügelsäge den Stamm des Baumes, wobei er von einer älterenen Frau und zwei weiteren Zuschauern am Bildrand schadenfroh, so scheint es, beobachtet wird. Im Hintergund ein typisches Umgebindehaus.8Auf einen schlanken Baum mit runder Blattkrone sind drei Frauen (Grazien) in hellgrünen, rosafarbenen und hellblauen Kleidern appliziert. Ein alter Mann durchsägt mit einer Bügelsäge den Stamm des Baumes, wobei er von einer älteren Frau und zwei weiteren Zuschauern am Bildrand schadenfroh, so scheint es, beobachtet wird. Im Hintergrund ein typisches Umgebindehaus. Die Unterlage bildet eine silberfarbene Pappe. Der schwarze original Rahmen ist in den Ecken mit Applikationen beklebt, die eine grüne, ovale Perle tragen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Glasmalerei, Unterlage Silber oder Bronze gestrichen11Glas, Holz, Pappe, / gemalt, beklebt
1212
13Maße13Maße
14Höhe: 43 cm, Breite: 20 cm14Höhe: 43 cm, Breite: 20 cm
1717
1818
19- Gemalt ...19- Gemalt ...
20 + wer: [Max Langer (1897-1985)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22024)20 + wer: [Max Langer (1897-1985)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22024)
21 + wann: 197321 + wann: 1973
22 + wo: [Oberlausitz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5404)22 + wo: [Oberlausitz](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=5404)
23 23
24## Literatur24## Literatur
2525
26- Fröhlich-Schauseil, Anke (2022): Max Langer 1897-1985: Maler in der Oberlausitz. Zittau, Seite 212
26- Langer, Max (1979): Mein Lausitzer Guckkasten. Rudolstadt, Greifen, S. 1927- Langer, Max (1979): Mein Lausitzer Guckkasten. Rudolstadt, Greifen, S. 19
2728
28## Schlagworte29## Schlagworte
2930
30- [Baum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)31- [Baum](https://sachsen.museum-digital.de/tag/792)
31- [Bügelsäge](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44652)32- [Bügelsäge](https://sachsen.museum-digital.de/tag/44652)
32- [Glasmalerei](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=479)33- [Glasmalerei](https://sachsen.museum-digital.de/tag/479)
33- [Schadenfreude](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44651)34- [Schadenfreude](https://sachsen.museum-digital.de/tag/44651)
34- [Umgebindehaus](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32545)35- [Umgebindehaus](https://sachsen.museum-digital.de/tag/32545)
35- [Zuschauer](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17062)36- [Zuschauer](https://sachsen.museum-digital.de/tag/17062)
3637
37___38___
3839
3940
40Stand der Information: 2021-11-02 21:54:3241Stand der Information: 2023-10-05 23:59:06
41[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4243
43___44___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren