museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Löbau [V 8457 A]
Schüssel (Stadtmuseum Löbau CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Löbau (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Schüssel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Napfschüssel, hohe Wandung mit etwas verstärktem und nach außen gestelltem Randabschluß.
Außen unglasiert, der Bodenrand springt vor.
Innen rotbraune Grundglasur, im Spiegel und auf dem Innenrand in Malhörnchentechnik mit Weiß-, Dunkelbraun- und Gelbtönen verziert.
Im Spiegel mittig stilisierte Blüte in weiß-dunkelbraun. Auf der Wandung folgen eng hinter einander eine dunkelbraune und eine weiße Horzontallinie. Im Abstand darüber eine weiße Horizontallinie gefolgt von einer dunkelbraunen Wellenlinie und einer geraden gelben Horizontallinie. Darüber auf dem Rand in weißer Malhörnchenschrift ( Silben von je 4 dunkelbraunen Punkten unterbrochen):
In Noth und Todt hält sich mein Hertz ohn End an Jesu Christ hier.
Gefolgt von weißer Horizontallinie, von dunkelbrauner Wellenlinie und weiterer weißer Horizontallinie am Randabschluß.
Schlagwort: Oberlausitzer Bauernschüssel
Provenienz: Oberlausitz/ Schlesien

Material/Technique

Ton / glasiert & glasiert

Measurements

H: 12 cm / Dm: 44 (Mündung) & 23 (Boden) cm

Stadtmuseum Löbau

Object from: Stadtmuseum Löbau

Stadtgeschichte, Handwerk und Handel, Sechsstädtebundgeschichte, Volkskunde, Oberlausitzer Bettgeschichte(n), historisches Spielzeug, historische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.