museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Forum Polizei_Geschichte Sachsen Lehrtafelsammlung [10-14]
Lehrtafel "Das Turmhaus an der Ecke der Zwingerstraße 1849" (Polizeidirektion Dresden RR-F)
Provenance/Rights: Polizeidirektion Dresden (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Lehrtafel "Das Turmhaus an der Ecke der Zwingerstraße 1849"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Lithografie, welche auf der Lehrtafel aufgebracht ist, sieht man laut Beschriftung das, teils durch Bäume verdeckte und beschädigte, Turmhaus an der Ecke der Zwingerstraße in der Dresdner Altstadt im Jahr 1849. In diesem Jahr, genauer im Mai 1849, wurde Dresden durch die Unruhen des sog. "Maiaufstand" (03.-09.05.1849) geprägt, als Revolutionäre versuchten die im Rahmen der Revolution von 1848 zugesichterten Verfassungsrechte durchzusetzen. Der Aufstand wurde letztlich durch sächsische und preußische Truppen niedergeschlagen. Die beteiligten Revolutionäre wurden anschließend von der Polizei als "Hochverräter" eingestuft und strengstens verfolgt.

Die Tafel ist Teil der "Kriminaltechnischen (Lehr-)Sammlung" des ehemaligen Kriminalmuseums Dresden, welches von 1894 bis 1945 im Gebäude der heutigen Polizeidirektion Dresden untergebracht war. Die Lehrmittelsammlung enthält Material zur Ausbildung von Polizisten und besteht aus Schautafeln zu einzelnen Verbrechenstatbeständen und Ermittlungsmethoden.

Material/Technique

Papier / beklebt, handbeschrieben, Lithografie

Measurements

24 x 32 cm

Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Object from: Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Zur Belehrung der Beamten wurde 1894 das Dresdner Kriminalmuseum gegründet. Als eines der ersten seiner Art, wuchs seine Sammlung an...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation