museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Forum Polizei_Geschichte Sachsen Lehrtafelsammlung [045-08]
Lehrtafel "Wirbelmuster-Kreise" (Polizeidirektion Dresden RR-F)
Provenance/Rights: Polizeidirektion Dresden (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Lehrtafel "Wirbelmuster-Kreise"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Lehrtafel zeigt die vergrößerte Nahmaufnahme eines Fingerabdrucks. Dem darauf sichtbare Linienverlauf nach wird diese Form als "Wirbelmuster" bezeichnet. Als besonderes Kennzeichen dieses Wirbelmusters sind mittig diverse Kreise zu erkennen. Die Darstellung gehört daher in das Feld der Daktyloskopie oder Fingerschau und wurde wohl als Anschauungsmaterial zu den verschiedenen Formen von Fingerabdrücken verwendet.

Die Tafel ist Teil der "Kriminaltechnischen (Lehr-)Sammlung" des ehemaligen Kriminalmuseums Dresden, welches von 1894 bis 1945 im Gebäude der heutigen Polizeidirektion Dresden untergebracht war. Die Lehrmittelsammlung enthält Material zur Ausbildung von Polizisten und besteht aus Schautafeln zu einzelnen Verbrechenstatbeständen und Ermittlungsmethoden.

Material/Technique

Papier / beklebt, handbeschrieben

Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Object from: Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Zur Belehrung der Beamten wurde 1894 das Dresdner Kriminalmuseum gegründet. Als eines der ersten seiner Art, wuchs seine Sammlung an...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation