museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln Druck- und Schriftwesen der Döbelner Kulturgeschichte [002454]
Plakat "Döbelner Heimatfestspiel" (Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Plakat "Döbelner Heimatfestspiel"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein Plakat für das Döbelner Heimatfestspiel auf dem Schloßberg 2001. Es zeigt vor einem Goldenen Hintergrund mittig eine kolorierte Darstellung mehrerer Figuren in einem Badezuber. Im Hintergrund ist der Turm des Döbelner Rathauses zu sehen, davor sind zwei rote Vorhänge an einer goldenen Stange mit goldenen Aufhängungen. Die weiße Überschrift liest „Döbelner Heimatfest auf dem Schlossberg“. Unten stehen die beiden Daten „Freitag, den 15. Juni 2001, 19.30 Uhr“ sowie „Samstag, den 16. Juni 2001, 18.00 Uhr“. Ganz links am Rand steht „Entwurf: Gerhard Dörner / www. gerharddoerner.de“.

Material/Technik

Papier * gedruckt

Maße

Breite
42,1 cm
Höhe
59,9 cm
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Objekt aus: Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Das Stadtmuseum befindet sich im Turm des 1912 erbauten Rathauses mitten im Zentrum der Stadt, die fünf Ausstellungsetagen geben Einblick in die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.