museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [V/00/5053/N]
Photographie (Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotografie einer Turmfördermaschine

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Aufnahme zeigt eine elektrisch betriebene Turmfördermaschine des Kaiserin-Augusta-Schachtes. Auf der linken Seite ist Antriebsmotor mit einer Leistung von 3000 PS sichtbar. Die Koepescheibe in der Mitte des Fotos hat einen Durchmesser von 6 m, wiegt ca. 15 t und trieb das große Fördergestell des Schachtes an. Das Förderseil, an welchem das Fördergestell befestigt war, hatte einen Durchmesser von 58 mm und wurde ständig auf Beschädigungen überprüft. Rechts im Foto befindet sich der Teufenanzeiger (nachgebaute Schachtröhre), mit dessen Hilfe der Fördermaschinist genau erkannte, wo sich die Fördergestelle befanden.
Turmfördermaschine

Material/Technique

Photopapier / photographiert (schwarz-weiß)

Measurements

H: 12 cm / B: 17 cm

Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

Object from: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, das Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, ist eines der größten deutschen Museen seiner Art. Am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.