museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau Industriegeschichte I.g. [3/98 I.g.] Archiv 2023-12-14 17:04:57 Vergleich

Dampfspeicherlokomotive Feuerlose C - 1435 Spur

AltNeu
5Inventarnummer: 3/98 I.g.5Inventarnummer: 3/98 I.g.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Dampfspeicherlokomotive des ehemaligen VEB Vereinigte Papier- und Kartonfabrik Niederschlema, Werk Fährbrücke wurde laut Konstruktionsunterlagen 1951 im VEB LOWA Babelsberg gebaut. Eine Generalinstandsetzung erfolgte 1984 im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Meiningen. Eingesetzt war sie als Triebfahrzeug. Ihr Aufgabenbereich umfasste Rangierarbeiten im Werksgelände, Verschieben von Güterwagen zum Bahnhof Fährbrücke und zwischen den Teilfabriken. Die Außerbetriebnahme erfolgte 1991. 8Die Dampfspeicherlokomotive des ehemaligen VEB Vereinigte Papier- und Kartonfabrik Niederschlema, Werk Fährbrücke wurde laut Konstruktionsunterlagen 1951 im VEB LOWA Babelsberg gebaut. Eine Generalinstandsetzung erfolgte 1984 im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Meiningen. Eingesetzt war sie als Triebfahrzeug. Ihr Aufgabenbereich umfasste Rangierarbeiten im Werksgelände, Verschieben von Güterwagen zum Bahnhof Fährbrücke und zwischen den Teilfabriken. Die Außerbetriebnahme erfolgte 1991.
9wurde im Zeitraum von März 1995 bis September 1995 vom Betriebsgelände der Dresden Papier AG (Nachfolgebetrieb) nach Werdau überführt. Im Sommer 1996 erfolgte die Restaurierung (Beschriftung und heutige Farbfassung). 9Sie wurde im Zeitraum März 1995 bis September 1995 vom Betriebsgelände der Dresden Papier AG (Nachfolgebetrieb) nach Werdau überführt. Im Sommer 1996 erfolgte die Restaurierung (Beschriftung und heutige Farbfassung).
10 10
11Maximale Leistung: 300 PS 11Maximale Leistung: 300 PS
12Leergewicht: 34 t 12Leergewicht: 34 t
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2023-12-14 17:04:5731Stand der Information: 2023-12-17 20:29:12
32[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

Objekt aus: Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

Das 1916/17 gegründete Museum ist im Baumgartenschen Haus, einem Barockhaus des späten 18. Jahrhunderts untergebracht. Neben der Stadt-, Handwerks-...

Das Museum kontaktieren