museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum [Zg 51/392] Archiv 2021-01-04 13:36:15 Vergleich

Radierung

AltNeu
1# Radierung1# Radierung
22
3[Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=53)3[Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/53)
4Inventarnummer: Zg 51/3924Inventarnummer: Zg 51/392
55
6Beschreibung6Beschreibung
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Gottlieb Leberecht Crusius (1730-1804)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3946)23 + wer: [Gottlieb Leberecht Crusius (1730-1804)](https://sachsen.museum-digital.de/people/3946)
24 + wann: 178524 + wann: 1785
25 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)25 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
26 26
27- Vorlagenerstellung ...27- Vorlagenerstellung ...
28 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)28 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://sachsen.museum-digital.de/people/602)
29 + wann: 1769-177429 + wann: 1769-1774
30 30
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Radierung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3418)33- [Radierung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3418)
34- [Tiefdruck](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21038)34- [Tiefdruck](https://sachsen.museum-digital.de/tag/21038)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-01-04 13:36:1539Stand der Information: 2023-09-30 10:43:43
40[CC BY-NC-SA @ Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum

Das Schloßbergmuseum befindet sich in der erhaltenen Bausubstanz des Benediktinerkloster St. Marien (1136 - 1542) und späteren kurfürstlichen...

Das Museum kontaktieren