museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum [I/92/E4] Archiv 2021-11-14 21:44:43 Vergleich

Grammophon

AltNeu
1# Grammophon1# Grammophon
22
3[Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=53)3[Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/53)
4Inventarnummer: I/92/E44Inventarnummer: I/92/E4
55
6Beschreibung6Beschreibung
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Grammophon](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=10729)24- [Grammophon](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10729)
25- [Musikinstrument](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1095)25- [Musikinstrument](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1095)
26- [Weltklang (Marke)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=29285)26- [Weltklang (Marke)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/29285)
2727
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-11-14 21:44:4331Stand der Information: 2023-06-13 06:02:51
32[CC BY-NC-SA @ Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum

Das Schloßbergmuseum befindet sich in der erhaltenen Bausubstanz des Benediktinerkloster St. Marien (1136 - 1542) und späteren kurfürstlichen...

Das Museum kontaktieren