museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Verkehrsmuseum Dresden Bildarchiv Waggonbau Görlitz [FS 37239] Archiv 2023-02-07 07:51:23 Vergleich

Fotografie: vierachsiger Dieseltriebwagen (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Fahrgastraum mit Mittelwand, 1935. Westfälische Landeseisenbahngesellschaft Lippstadt

AltNeu
1# Fotografie: vierachsiger Dieseltriebwagen (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Fahrgastraum mit Mittelwand, 1935. Westfälische Landeseisenbahngesellschaft Lippstadt1# Fotografie: vierachsiger Dieseltriebwagen (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Fahrgastraum mit Mittelwand, 1935. Westfälische Landeseisenbahngesellschaft Lippstadt
22
3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/institution/83)3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=83)
4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/157)4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=83&gesusa=157)
5Inventarnummer: FS 372395Inventarnummer: FS 37239
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf dem Werksfoto ist ein Fahrgastraum mit Mittelwand als Innenansicht eines vierachsigen Dieseltriebwagens abgebildet. Auftraggeber war die Westfälische Landeseisenbahngesellschaft Lippstadt.8Auf dem Werksfoto ist ein Fahrgastraum mit Mittelwand als Innenansicht eines vierachsigen Dieseltriebwagens abgebildet. Auftraggeber war die Westfälische Landeseisenbahngesellschaft Lippstadt.
9
9Blick in Großraumabteil und auf Durchgangstür am Ende des Ganges sowie Mittelwand (Trennwand zum Nachbarabteil) - Tür und Mittelwandfläche rechts und links davon mit Sichtscheiben im oberen Teil, die Blick ins Nachbargroßraumabteil mit gleicher Einrichtung ermöglichen;10Blick in Großraumabteil und auf Durchgangstür am Ende des Ganges sowie Mittelwand (Trennwand zum Nachbarabteil) - Tür und Mittelwandfläche rechts und links davon mit Sichtscheiben im oberen Teil, die Blick ins Nachbargroßraumabteil mit gleicher Einrichtung ermöglichen;
10im Vordergrund Großraumabteil dritter Klasse, Nichtraucher (Schilder "3", "Nichtraucher" über Durchgangstür am Ende des Mittelganges), Holzsitzbänke rechts und links vom Mittelgang, pro Fenster zwei gegenüber positionierte Sitzbänke, links jeweils drei Plätze pro Sitzbank, rechts zwei Plätze pro Bank; an Fensterseite jeweils hölzerne Armstütze; Sitzbankgruppen ohne Trennwände, unter Fenstern Ablagebrett; Gepäcknetze, Mantelhaken; rechts in Gepäcknetznähe angebrachte Notbremse; mittig Deckenlampen und -belüftung11im Vordergrund Großraumabteil dritter Klasse, Nichtraucher (Schilder "3", "Nichtraucher" über Durchgangstür am Ende des Mittelganges), Holzsitzbänke rechts und links vom Mittelgang, pro Fenster zwei gegenüber positionierte Sitzbänke, links jeweils drei Plätze pro Sitzbank, rechts zwei Plätze pro Bank; an Fensterseite jeweils hölzerne Armstütze; Sitzbankgruppen ohne Trennwände, unter Fenstern Ablagebrett; Gepäcknetze, Mantelhaken; rechts in Gepäcknetznähe angebrachte Notbremse; mittig Deckenlampen und -belüftung
1112
13Wagennummer:
12Auftragsnummer: 1022814Auftragsnummer: 10228
13 Inventarisierung im Werksarchiv: 06.02.193515 Inventarisierung im Werksarchiv: 06.02.1935
1416
24Länge: 18 cm26Länge: 18 cm
25Breite: 24 cm27Breite: 24 cm
2628
27___
28
29
30- Hergestellt ...
31 + wer: [Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft Görlitz (WUMAG)](https://sachsen.museum-digital.de/people/113420)
32 + wann: 1935
33 + wo: [Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=382)
34
35- Wurde genutzt ...
36 + wer: [Westfälische Landeseisenbahngesellschaft Lippstadt](https://sachsen.museum-digital.de/people/190526)
37
38## Schlagworte29## Schlagworte
3930
40- [Dieseltriebwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/107307)31- [Dieseltriebzug](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=68153)
41- [Fahrgastraum](https://sachsen.museum-digital.de/tag/68165)32- [Fahrgastraum](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=68165)
42- [Normalspur](https://sachsen.museum-digital.de/tag/68152)33- [Mittelwand](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=68199)
43- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10259)34- [Normalspur](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=68152)
35- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=10259)
36- [Triebwagen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=20254)
4437
45___38___
4639
4740
48Stand der Information: 2023-02-07 07:51:2341Stand der Information: 2021-11-14 21:45:08
49[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5043
51___44___
5245
53- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/83/13005-fs_37239/fotografie_vierachsiger_d/fotografie-vierachsiger-dieseltriebwagen-innenansicht-spurweite-1435-mm-fahrgastraum-mit-m-562009.jpg46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/202002/fotografie-vierachsiger-dieseltriebwagen-innenansicht-spurweite-1435-mm-fahrgastraum-mit-m.jpg
5447
Verkehrsmuseum Dresden

Objekt aus: Verkehrsmuseum Dresden

Wo schon der sächsische Hof vor 400 Jahren seine Kutschen und Pferde ’parkte’, begeben sich Besucher heute im ältesten Ausstellungsgebäude Dresdens...

Das Museum kontaktieren