museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Verkehrsmuseum Dresden Bildarchiv Waggonbau Görlitz [FS 37347] Archiv 2021-11-02 21:54:32 Vergleich

Fotografie: zweiachsiger Kleintriebwagen (Innenansicht), Führerstandstisch, 1935. Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft (DEBG)

AltNeu
1# Fotografie: zweiachsiger Kleintriebwagen (Innenansicht), Führerstandstisch, 1935. Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft (DEBG)1# Fotografie: zweiachsiger Kleintriebwagen (Innenansicht), Führerstandstisch, 1935. Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft (DEBG)
22
3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=83)3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/institution/83)
4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=83&gesusa=157)4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/157)
5Inventarnummer: FS 373475Inventarnummer: FS 37347
66
7Beschreibung7Beschreibung
99
10Führerstandspult mit Hebeln, Schaltern und Anzeigegeräten und Handbremse; darüber an Stirnseite Fenster mit Scheibenwischer, oben unter Deckenwölbung Schalterkasten; links davon mittig Schild "B" (Wagenseite B), darunter Schilder "... Wagenführer ist die Unterhaltung ... den Fahrgästen nicht gestattet.", "Rauchen verboten", "Hächstgeschwindigkeit 64 km/h"; links Holzsitzbank; rechts textiler Vorhang an Schiene10Führerstandspult mit Hebeln, Schaltern und Anzeigegeräten und Handbremse; darüber an Stirnseite Fenster mit Scheibenwischer, oben unter Deckenwölbung Schalterkasten; links davon mittig Schild "B" (Wagenseite B), darunter Schilder "... Wagenführer ist die Unterhaltung ... den Fahrgästen nicht gestattet.", "Rauchen verboten", "Hächstgeschwindigkeit 64 km/h"; links Holzsitzbank; rechts textiler Vorhang an Schiene
1111
12Wagennummer:
13Auftragsnummer: 1024412Auftragsnummer: 10244
14 Inventarisierung im Werksarchiv: 11.10.193513 Inventarisierung im Werksarchiv: 11.10.1935
15
16Spurweite:
1714
18Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz15Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz
19Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH16Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
25Länge: 18 cm22Länge: 18 cm
26Breite: 24 cm23Breite: 24 cm
2724
25___
26
27
28- Hergestellt ...
29 + wer: [Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft Görlitz (WUMAG)](https://sachsen.museum-digital.de/people/113420)
30 + wann: 1935
31 + wo: [Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=382)
32
33- Wurde genutzt ...
34 + wer: [Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft (DEBG)](https://sachsen.museum-digital.de/people/212932)
35
28## Schlagworte36## Schlagworte
2937
30- [Eisenbahnwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10316)38- [Führerstand](https://sachsen.museum-digital.de/tag/68174)
31- [Führerstand](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68174)39- [Kleintriebwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/68172)
32- [Führerstandstisch](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68209)40- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10259)
33- [Kleintriebwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68172)
34- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10259)
35- [Triebwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20254)
3641
37___42___
3843
3944
40Stand der Information: 2021-11-02 21:54:3245Stand der Information: 2023-02-07 07:51:23
41[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4247
43___48___
4449
45- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/202002/fotografie-zweiachsiger-kleintriebwagen-innenansicht-fuehrerstandstisch-1935-deutsche-eise.jpg50- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/83/13124-fs_37347/fotografie_zweiachsiger_k/fotografie-zweiachsiger-kleintriebwagen-innenansicht-fuehrerstandstisch-1935-deutsche-eise-408761.jpg
4651
Verkehrsmuseum Dresden

Objekt aus: Verkehrsmuseum Dresden

Wo schon der sächsische Hof vor 400 Jahren seine Kutschen und Pferde ’parkte’, begeben sich Besucher heute im ältesten Ausstellungsgebäude Dresdens...

Das Museum kontaktieren