museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Verkehrsmuseum Dresden Bildarchiv Waggonbau Görlitz [FS 37658] Archiv 2021-11-02 21:54:32 Vergleich

Fotografie: D-Zugwagen zweiter/dritter Klasse, Gattung BC4ü (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Abteil zweiter Klasse mit Blick zum Fenster, 1938. Deutsche Reichsbahn

AltNeu
1# Fotografie: D-Zugwagen zweiter/dritter Klasse, Gattung BC4ü (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Abteil zweiter Klasse mit Blick zum Fenster, 1938. Deutsche Reichsbahn1# Fotografie: D-Zugwagen zweiter/dritter Klasse, Gattung BC4ü (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Abteil zweiter Klasse mit Blick zum Fenster, 1938. Deutsche Reichsbahn
22
3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=83)3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/institution/83)
4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=83&gesusa=157)4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/157)
5Inventarnummer: FS 376585Inventarnummer: FS 37658
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf dem Werksfoto ist ein D-Zugwagen zweiter und dritter Klasse der Gattung BC4ü mit der Innenansicht eines Abteils zweiter Klasse mit Blick zum Fenster abgebildet. Auftraggeber war die Deutsche Reichsbahn.8Auf dem Werksfoto ist ein D-Zugwagen zweiter und dritter Klasse der Gattung BC4ü mit der Innenansicht eines Abteils zweiter Klasse mit Blick zum Fenster abgebildet. Auftraggeber war die Deutsche Reichsbahn.
99
10gegenüber positionierte Polstersitzbänke mit Sitzplatznummern ("30", ...), gepolsterte Sitzbänke, Polsterarmstützen (an Mittelplätzen hoch-/herunterklappbar), Polsterkopfstützen, über Sitzbänken zweiteilige Gepäckablagenetze und Mantelhaken, rechts gerahmtes Bild und Spiegel; Deckenlampen und -lüftung; über Fenster zwei Haken und mittig Notbremse mit Beschilderung "Notbremse - Handgriff nur bei Gefahr ziehen - Jeder Mißbrauch wird bestraft" (dt., frz., ital.), Fenster oben mit Griff, rechts und links Fenstervorhänge und unten Stoffbahn zum Abdunkeln; unter Fenster rechts und links schmale Ablageflächen, dazwischen Kurbel mit Beschriftung "auf/zu", beidseits je ein Klappbrett; Heizung; textiler Fußbodenbelag mit eingearbeitetem Schriftzug "DR" (Deutsche Reichsbahn)10gegenüber positionierte Polstersitzbänke mit Sitzplatznummern ("30", ...), gepolsterte Sitzbänke, Polsterarmstützen (an Mittelplätzen hoch-/herunterklappbar), Polsterkopfstützen, über Sitzbänken zweiteilige Gepäckablagenetze und Mantelhaken, rechts gerahmtes Bild und Spiegel; Deckenlampen und -lüftung; über Fenster zwei Haken und mittig Notbremse mit Beschilderung "Notbremse - Handgriff nur bei Gefahr ziehen - Jeder Mißbrauch wird bestraft" (dt., frz., ital.), Fenster oben mit Griff, rechts und links Fenstervorhänge und unten Stoffbahn zum Abdunkeln; unter Fenster rechts und links schmale Ablageflächen, dazwischen Kurbel mit Beschriftung "auf/zu", beidseits je ein Klappbrett; Heizung; textiler Fußbodenbelag mit eingearbeitetem Schriftzug "DR" (Deutsche Reichsbahn)
11Breslau / Wroc?aw
1112
12Wagennummer: 13Wagennummer: Breslau 15622
13Auftragsnummer: 846014Auftragsnummer: 8460
14 Inventarisierung im Werksarchiv: 15.05.193815 Inventarisierung im Werksarchiv: 15.05.1938
1516
20Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH21Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
2122
22Material/Technik23Material/Technik
23Fotoplatte (Glas) * Trockenes Gelatineverfahren24Fotoplatte (Glas) / Trockenes Gelatineverfahren
2425
25Maße26Maße
26Länge: 18 cm27Länge: 18 cm
27Breite: 24 cm28Breite: 24 cm
2829
30___
31
32
33- Hergestellt ...
34 + wer: [Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft Görlitz (WUMAG)](https://sachsen.museum-digital.de/people/113420)
35 + wann: 1938
36 + wo: [Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=382)
37
38- Wurde genutzt ...
39 + wer: [Deutsche Reichsbahn (DR)](https://sachsen.museum-digital.de/people/190522)
40 + wo: [Deutschland](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
41
42- Wurde genutzt ...
43 + wo: [Polen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=908)
44
29## Schlagworte45## Schlagworte
3046
31- [Eisenbahnwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10316)47- [Eisenbahnwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10316)
32- [Reisezugwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10328)48- [Reisezugwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10328)
33- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10259)49- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10259)
34- [Schnellzugwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68158)50- [Schnellzugwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/68158)
35- [Sitzwagen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25668)51- [Sitzwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/25668)
3652
37___53___
3854
3955
40Stand der Information: 2021-11-02 21:54:3256Stand der Information: 2021-12-29 12:01:16
41[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4258
43___59___
4460
45- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/202002/fotografie-d-zugwagen-zweiterdritter-klasse-gattung-bc4ue-innenansicht-spurweite-1435-mm-a-2.jpg61- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/83/202112/14169/fotografie-d-zugwagen-zweiterdritter-klasse-gattung-bc4ue-innenansicht-spurweite-1435-mm-a.jpg
4662
Verkehrsmuseum Dresden

Objekt aus: Verkehrsmuseum Dresden

Wo schon der sächsische Hof vor 400 Jahren seine Kutschen und Pferde ’parkte’, begeben sich Besucher heute im ältesten Ausstellungsgebäude Dresdens...

Das Museum kontaktieren