museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Die Weberei - Museum Oederan [491]
Kanne (Die Weberei - Museum Oederan CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Die Weberei - Museum Oederan (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kanne

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Montagearbeit. Runder, hochgewölbter Fuß mit flacher, konkav geformter Randzone. Im Wölbungsteil konvex und konkav gestaltete Formunterbrechungen. Darauf zylindrisches Mittelteil von einer stark gedrückten Kugelform unterbrochen. Dominierend wirkender Kannenkorpus als Plattflasche, rund mit flachen Seitenflächen, oben aufsitzend zylindrischer Füll- und Ausgußstutzen mit Schraubverschluß. Flacher, seitlich sitzender Bandhenkel mit aufsitzender, kugelförmiger Daumenruhe auf rundem Zwischensteg. Muster und Gravuren: 1. Plattflaschenseite - rundes gegossenes Reliefbild, medaillonartig gearbeitet. - Vor Gebäudeteil sitzende, stillende Frau, daneben von der Jagd und Weinernte heimkehrender Mann, Wein und Wildbret- tragend, daneben ein Hund.- Die Darstellung erinnert durch die Bekleidung und die Frisuren an eine Szene aus der griechischen Mythologie. Um das Reliefbild die Gravur: "GESCHENGT - VON - DEINEN - LIEBEN - FREUNDEN - SORAU".
2. Plattflaschenseite - im Mittelteil großflächig gravierte Krone. Darüber die Inschrift: "GAV - SCHOTT - darunter - ANNO - 1784 ". Zinnmarken: Im Fuß unten 3 Marken. 2x rundoval leicht verschlagen. Stehende Figur mit über den Kopf schwingendes Band. 1 x runde Marke: zwei stehende Ritter, die ein kronentragendes Wappenschild halten. Die Ritter halten außen gegenständig eine Standarte. Darüber der Schriftzug "GRAF VON PLA...?". Die Marken sind in Hintze nicht nachweisbar. Gewicht: 5070 g.
Frau, stillend & Mann, Wein und Wildbret tragend & Hund & Krone & Ritter & Wappenschild

Material/Technique

Zinn / gegossen & graviert

Measurements

H: 63 cm

Die Weberei - Museum Oederan

Object from: Die Weberei - Museum Oederan

’Die Weberei - Museum Oederan’, dies bedeutet Weben, Erleben und Begreifen. Weberei- und Stadtgeschichte unter einem Dach. Auf 1000 Quadratmetern...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.