museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Wilhelm Ostwald Park Kunstwerke [slm00456] Archiv 2022-01-13 11:28:09 Vergleich

Porträt Wilhelm Ostwald (Relief)

AltNeu
1# Porträt Wilhelm Ostwald (Relief)1# Relief-Porträt Wilhelm Ostwald
22
3[Wilhelm Ostwald Park](https://sachsen.museum-digital.de/institution/65)3[Wilhelm Ostwald Park](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=65)
4Sammlung: [Kunstwerke](https://sachsen.museum-digital.de/collection/598)4Sammlung: [Objekte](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=65&gesusa=392)
5Inventarnummer: slm004565Inventarnummer: slm00456
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porträt Wilhelm Ostwalds im Profil nach links in angedeutetem Tondo auf quadratischem Grund 8Porträt Wilhelm Ostwalds im Profil nach links in angedeutetem Tondo auf quadratischem Grund
9Marmorplatte eingesetzt in hohe, hölzerne Rahmung auf rollbarem Fuß, verziert mit historistischen Ornamenten. 9Marmorplatte eingesetzt in hohe, hölzerne Rahmung auf rollbarem Fuß, verziert mit historistischen Ornamenten.
10Bildhauer: Carl Ludwig Seffner (19.06.1861 Leipzig-2.10.1932 ebenda) 10Bildhauer: Carl Ludwig Seffner (19.06.1861 Leipzig-2.10.1932 ebenda)
11Geschenk von Ostwalds Studenten anlässlich der Einweihung des ersten ausschließlich für die Lehre und Forschung errichteten Instituts für Physikalische Chemie in der Linnéstraße 2, Leipzig.11Geschenk von Ostwalds Studenten anlässlich der Einweihung des ersten ausschließlich für die Lehre und Forschung errichteten Instituts für Physikalische Chemie in der Linnéstraße 2, Leipzig.
1212
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Carl Seffner (1861-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/18944)23 + wer: [Carl Seffner (1861-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18944)
24 + wann: 189824 + wann: 1898
25 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=51)25 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)
26 26
27- Besessen ...27- Besessen ...
28 + wer: [Wilhelm Ostwald (1853-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22430)28 + wer: [Wilhelm Ostwald (1853-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22430)
29 + wann: 1898-193229 + wann: 1898-1932
30 + wo: [Großbothen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=72169)30 + wo: [Großbothen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=72169)
31 31
32## Teil von
33
34- [Porträts Ostwald](https://sachsen.museum-digital.de/series/281)
35
36## Schlagworte32## Schlagworte
3733
38- [Bildnisrelief](https://sachsen.museum-digital.de/tag/32690)34- [Bildnis](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)
39- [Porträt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/22)35- [Bildwerk](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4156)
40- [Relief (Kunst)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/16354)36- [Porträt](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
37- [Relief (Kunst)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16354)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2022-01-13 11:28:0942Stand der Information: 2021-10-11 16:29:46
46[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)43[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
4744
48___45___
Wilhelm Ostwald Park

Objekt aus: Wilhelm Ostwald Park

Die einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers von 1909 Wilhelm Ostwald (1853-1932), circa sechs Kilometer südlich von Grimma,...

Das Museum kontaktieren