museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum für Naturkunde Chemnitz Paläontologie [K4802b]
Altertümlicher Holzstamm / Araukarie (Museum für Naturkunde Chemnitz RR-F)
Provenance/Rights: Museum für Naturkunde Chemnitz / Museum für Naturkunde Chemnitz (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Altertümlicher Holzstamm / Araukarie

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der versteinerte Querschnitt einer Araukarie stammt aus dem Nordosten Arizonas (USA). In diesem Gebiet liegen ausgedehnte Fundstätten von verkieseltem Holz. Das Gebiet wird zum Natural Monument in den USA erklärt.
Michel Papon und sein Sohn Leon entwickelten um 1895 aus den Funden das erste Tourismusgeschäft mit versteinerten Hölzern – heute würden wir Geopark dazu sagen. Ebenso widmeten sie sich wissenschaftlichen Studien, um den Prozess der Versteinerung zu verstehen.
Museum für Naturkunde / Dr. Thorid Zierold

Material/Technique

Naturobjekt, Stein / geschnitten, poliert

Measurements

31 x 26 x 3,5 cm

Museum für Naturkunde Chemnitz

Object from: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.