museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Dohna Dohnaer Handwerk, Industrie und Alltagsleben [III 662] Archiv 2021-12-25 11:50:26 Vergleich

Plakette "Karl Feiherr vom Stein", der Stadt Dohna zur 900-Jahr-Feier vom Deutschen Städtetag verliehen

AltNeu
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Königliche Porzellanmanufaktur Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/people/118558)21 + wer: [Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)](https://sachsen.museum-digital.de/people/181)
22 + wann: 194022 + wann: 1940
23 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)23 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
24 24
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-12-25 11:50:2640Stand der Information: 2023-10-05 23:59:08
41[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Heimatmuseum Dohna

Objekt aus: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Das Museum kontaktieren