museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Linck-Sammlung Naturalienkabinett [MEZ 266 S1 Teil 2, Nr. 6] Archiv 2023-09-30 10:49:16 Vergleich

Kupferstich mit Seeigeln

AltNeu
1# Kupferstich mit Seeigeln1# Kupferstich mit Seeigeln
22
3[Museum Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/institution/93)3[Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Linck-Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/collection/167)4Sammlung: [Linck-Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=93&gesusa=167)
5Sammlung: [Grafiken](https://sachsen.museum-digital.de/collection/217)5Sammlung: [Grafiken](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=93&gesusa=217)
6Inventarnummer: MEZ 266 S1 Teil 2, Nr. 66Inventarnummer: MEZ 266 S1 Teil 2, Nr. 6
77
8Beschreibung8Beschreibung
19 + wann: 1700-180019 + wann: 1700-1800
20 20
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Johann August Corvinus (1683-1738)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22865)22 + wer: [Johann August Corvinus (1683-1738)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=22865)
23 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=51)23 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2626
27- [Johann Heinrich Linck (der Ältere) (1674-1734)](https://sachsen.museum-digital.de/people/118355)27- [Johann Heinrich Linck (der Ältere) (1674-1734)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=118355)
2828
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2023-09-30 10:49:1632Stand der Information: 2021-11-26 20:16:52
33[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren