museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Ethnografica Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1735] Archiv 2023-10-05 23:59:08 Vergleich

Lotusschuhe aus China

AltNeu
1# Lotusschuhe aus China1# Lotusschuhe aus China
22
3[Museum Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/institution/93)3[Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Ethnografica](https://sachsen.museum-digital.de/collection/169)4Sammlung: [Ethnografica](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=169)
5Sammlung: [Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/collection/271)5Sammlung: [Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=271)
6Inventarnummer: NAT 17356Inventarnummer: NAT 1735
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Ein paar Lotusschuhe aus Leinen und Seide, verziert mit schmalen Bordüren, farbig, aus der Qing-Dynastie (1644 – 1912), wahrscheinlich im 19. Jahrhundert hergestellt. Eventuell steht dieses Paar im Zusammenhang mit den Objekten, die 1901 nach der Niederschlagung der "Boxer-Aufstände" bei Peking von einem Matrosen namens Kurt Heinemann nach Rudolstadt gebracht worden sind.9Ein paar Lotusschuhe aus Leinen und Seide, verziert mit schmalen Bordüren. Hergestellt in China, um 1900.
10Eventuell steht dieses Paar im Zusammenhang mit den Objekten, die 1901 nach der Niederschlagung der "Boxer-Aufstände" bei Peking von einem Matrosen namens Kurt Heinemann nach Rudolstadt gebracht worden sind.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Länge: 13,5 cm13Länge: 13,5 cm
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 1880-1890er Jahre22 + wann: 1880-1890er Jahre
22 + wo: [China](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=64)23 + wo: [China](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=64)
23 24
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2526
26- [Kurt Heinemann (-1936)](https://sachsen.museum-digital.de/people/118515)27- [Kurt Heinemann (-1936)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=118515)
2728
28## Schlagworte29## Schlagworte
2930
30- [Boxeraufstand](https://sachsen.museum-digital.de/tag/30185)31- [Boxeraufstand](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30185)
31- [Lotusschuh](https://sachsen.museum-digital.de/tag/75090)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0836Stand der Information: 2021-05-28 08:01:00
37[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
4040
41- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/93/17821-nat_1735/lotusschuhe_aus_china/lotusschuhe-aus-china-17821-2.jpg41- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/93/17821-nat_1735/lotusschuhe_aus_china/lotusschuhe-aus-china-17821.jpg
4242
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren