museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Ethnografica Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1745] Archiv 2021-08-06 18:24:33 Vergleich

Schatulle/Handköfferchen

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schatulle in Form eines gewölbten Köfferchens auf vier kugelförmigen Füßen aus Perlmutt. Die Schatuelle ist überzogen von einem gemusterten Damaststoff. Reiche Beschläge in Messing zieren die Seiten. Verschluss und Tragegriff aus einer Kupferlegierung. 9Schatulle in Form eines gewölbten Köfferchens auf vier kugelförmigen Füßen aus Perlmutt. Die Schatuelle ist überzogen von einem gemusterten Damaststoff. Reiche Beschläge in Messing zieren die Seiten. Verschluss und Tragegriff aus einer Kupferlegierung.
10Der Herkunftsort und die Erwerbsumstände sind unbekannt. Die Provenienz wird derzeit in einem Forschungsprojekt untersucht.10Herkunftsort unbekannt.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Holz, Damastbezug, Messing13Holz, Damastbezug, Messing
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2021-08-06 18:24:3333Stand der Information: 2021-04-07 21:44:24
34[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
3737
38- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/93/17868-nat_1745/schatulle/schatulle-17868-2.jpg38- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/93/17868-nat_1745/schatulle/schatulle-17868.jpg
3939
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren