museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Linck-Sammlung Kunstsachen Naturalienkabinett [NAT 0024] Archiv 2023-10-05 23:59:08 Vergleich

Becher aus Glas

AltNeu
1# Becher aus Glas1# Becher aus Glas
22
3[Museum Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/institution/93)3[Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Linck-Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/collection/167)4Sammlung: [Linck-Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=93&gesusa=167)
5Sammlung: [Kunstsachen](https://sachsen.museum-digital.de/collection/273)5Sammlung: [Kunstsachen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=93&gesusa=273)
6Inventarnummer: NAT 00246Inventarnummer: NAT 0024
77
8Beschreibung8Beschreibung
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1700 [circa]23 + wann: 1700 [circa]
24 + wo: [Böhmen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=251)24 + wo: [Böhmen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=251)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Geflammt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/74938)28- [Geflammt](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=74938)
29- [Milch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1593)29- [Milch](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1593)
30- [Rot](https://sachsen.museum-digital.de/tag/9688)30- [Rot](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=9688)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0835Stand der Information: 2021-11-14 21:45:12
36[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren