museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Forum Polizei_Geschichte Sachsen Kriminaltechnik [FA 45]
Werra mat (Polizeidirektion Dresden RR-F)
Provenance/Rights: Polizeidirektion Dresden / Wolfgang Schütze (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Werra

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Kleinbildkamera "Werra-matic" ist eine Fotokamera mit dem Format "Kleinbild 24 x 36". Der Zustand der Kamera ist gut.
Unter dem Namen "Werra" fertigte Carl Zeiss Jena in den Jahren 1954 bis 1968 eine eigene Kamera-Baureihe. Es blieb die einzige des weltbekannten Kombinats. Der Filmtransport bei den Werras ist außergewöhnlich: Er erfolgt durch Drehen des belederten Rings um das Objektiv. Der Kameraname steht in weiß auf schwarzen Hintergrund auf der Frontseite. Die Kamera besitzt einen Selen-Belichtungsmesser und an der Seite eine Blitzbuchse.

Objektiv: Jena Tessar 1/2,8
Nummer: 8104808


Diese Kamera war Bestandteil der Fotohistorischen Sammlung der ehemaligen Landespolizeischule Sachsen Standort Dommitzsch.

Material/Technique

Metall Glas Leder

Measurements

( L:124 x B:81 x T:86 ) mm + G:638 g

Map
Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Object from: Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Zur Belehrung der Beamten wurde 1894 das Dresdner Kriminalmuseum gegründet. Als eines der ersten seiner Art, wuchs seine Sammlung an...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.