museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Städtische Museen Zittau Zittauer Epitaphienschatz [23432] Archiv 2021-10-29 18:11:15 Vergleich

Renovierungstafel Hospitalkirche

AltNeu
1# Renovierungstafel Hospitalkirche1# Renovierungstafel Hospitalkirche
22
3[Städtische Museen Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=98)3[Städtische Museen Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/institution/98)
4Sammlung: [Zittauer Epitaphienschatz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=98&gesusa=212)4Sammlung: [Zittauer Epitaphienschatz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/212)
5Inventarnummer: 234325Inventarnummer: 23432
66
7Beschreibung7Beschreibung
22 + wann: 172122 + wann: 1721
23 23
24- Wurde genutzt ...24- Wurde genutzt ...
25 + wo: [Hospitalkirche St. Jakob (Zittau)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57450)25 + wo: [Hospitalkirche St. Jakob (Zittau)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=57450)
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Denkmal](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=890)33- [Denkmal](https://sachsen.museum-digital.de/tag/890)
34- [Epitaph](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1722)34- [Epitaph](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1722)
35- [Gedenktafel](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3092)35- [Gedenktafel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3092)
36- [Grabmal](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8180)36- [Grabmal](https://sachsen.museum-digital.de/tag/8180)
37- [Religiöse Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3703)37- [Religiöse Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3703)
38- [Stiftungstafel](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76409)38- [Stiftungstafel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/76409)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-10-29 18:11:1543Stand der Information: 2023-10-05 23:59:11
44[CC BY-NC-SA @ Städtische Museen Zittau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Städtische Museen Zittau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Städtische Museen Zittau

Objekt aus: Städtische Museen Zittau

Mit einem Geschenk aus Wien - einer zylindrischen Säulchensonnenuhr - beginnt am 13. Juni 1564 die Zittauer Sammlungsgeschichte. Wissenschaftliche...

Das Museum kontaktieren