museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Städtische Museen Zittau Zittauer Epitaphienschatz [7575] Archiv 2023-10-05 23:59:11 Vergleich

Emporentafel Dorothea Barsch

AltNeu
1# Emporentafel Dorothea Barsch1# Emporentafel Dorothea Barsch
22
3[Städtische Museen Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/institution/98)3[Städtische Museen Zittau](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=98)
4Sammlung: [Zittauer Epitaphienschatz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/212)4Sammlung: [Zittauer Epitaphienschatz](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=98&gesusa=212)
5Inventarnummer: 75755Inventarnummer: 7575
66
7Beschreibung7Beschreibung
23 + wann: 158623 + wann: 1586
24 24
25- Wurde genutzt ...25- Wurde genutzt ...
26 + wo: [Frauenkirche (Zittau)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=56538)26 + wo: [Frauenkirche (Zittau)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=56538)
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Denkmal](https://sachsen.museum-digital.de/tag/890)34- [Denkmal](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=890)
35- [Epitaph](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1722)35- [Epitaph](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1722)
36- [Grabmal](https://sachsen.museum-digital.de/tag/8180)36- [Grabmal](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8180)
37- [Religiöse Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3703)37- [Religiöse Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3703)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1142Stand der Information: 2021-11-02 21:54:32
43[CC BY-NC-SA @ Städtische Museen Zittau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Städtische Museen Zittau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Städtische Museen Zittau

Objekt aus: Städtische Museen Zittau

Mit einem Geschenk aus Wien - einer zylindrischen Säulchensonnenuhr - beginnt am 13. Juni 1564 die Zittauer Sammlungsgeschichte. Wissenschaftliche...

Das Museum kontaktieren