museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 192] Archiv 2021-06-18 10:50:09 Vergleich

Gewebemuster 957

AltNeu
5Inventarnummer: T 1925Inventarnummer: T 192
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Musterlasche und ein Einzelstück des Dessins 957 in den Farben grün, blau, hellbraun und violett. Das Muster besteht aus diagonalen Kreuzungslinien in deren Mitte stilisierte Blüten liegen. Das Etikett ist aus der Zeit Martin Tannenhauers. Die handschriftlichen Bleistiftnotizen sind spätere Ergänzungen.8Eine Musterlasche und ein Einzelstück des Dessins 957 in den Farben Grün, Blau, Hellbraun und Violett. Das Muster besteth aus diagonalen Kreuzungslinien in deren Mitte stilisierte Blüten liegen. Das Etikett ist aus der Zeit Martin Tannenhauers. Die handschriftlichen Bleistiftnotizen sind spätere Ergänzungen.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Frisé C 50/51, D: 957/ C 4123; Ergänzung 191511Frisé C 50/51, D: 957/ C 4123; Ergänzung 1915
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-06-18 10:50:0931Stand der Information: 2021-02-05 11:40:53
32[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren