museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Forum Polizei_Geschichte Sachsen Waffen [W 030] Archiv 2022-01-03 14:06:14 Vergleich

Pistole "MENZ" Kaliber 6,35 mm

AltNeu
5Inventarnummer: W 0305Inventarnummer: W 030
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die deutsche Liliput ist eine der kleinsten kommerziell hergestellten halbautomatischen Taschenpistolen. Sie wurde in den 1920er und 1930er Jahren in Suhl von der Firma Waffenfabrik August Menz und ab 1937 von der Lignose AG hergestellt. 8Die deutsche Liliput ist eine der kleinsten kommerziell hergestellten halbautomatischen Taschenpistolen. Sie wurde in den 1920er und 1930er Jahren in Suhl von der Firma Waffenfabrik August Menz und ab 1937 von der Lignose AG hergestellt.
9Sie verschießt Patronen im Kaliber 4,25 mm Liliput, in späteren Versionen 6,35 mm Browning (25 ACP). 9Sie verschießt Patronen im Kaliber 4,25 mm Liliput, in späteren Versionen 6,35 mm Browning (25 ACP).
10(Wikipedia die Freie Enzyklopädie) 10(Wikipedia die Freie Enzyklopädie)
11Diese Waffe besitzt die Nr. 03249.11Diese Waffe besitzt die Nr. 03249.
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Waffenfabrik August Menz](https://sachsen.museum-digital.de/people/132029)23 + wer: [Waffenfabrik August Menz (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/132029)
24 + wann: Nach 192024 + wann: Nach 1920
25 + wo: [Suhl](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=446)25 + wo: [Suhl](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=446)
26
27- Wurde genutzt ...
28 + wer: [Deutsche Volkspolizei](https://sachsen.museum-digital.de/people/8345)
29 + wann: 1960-1980er Jahre
30 + wo: [Bautzen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1715)
31 26
32## Schlagworte27## Schlagworte
3328
40___35___
4136
4237
43Stand der Information: 2022-01-03 14:06:1438Stand der Information: 2022-03-28 11:39:43
44[CC BY-NC-SA @ Polizeihistorische Sammlung Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Polizeihistorische Sammlung Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4540
46___41___
Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Objekt aus: Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Zur Belehrung der Beamten wurde 1894 das Dresdner Kriminalmuseum gegründet. Als eines der ersten seiner Art, wuchs seine Sammlung an...

Das Museum kontaktieren