museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Forum Polizei_Geschichte Sachsen Schriftgut [B 012]
Prinzipstrukturen Deutsche Volkspolizei (Polizeidirektion Dresden RR-F)
Provenance/Rights: Polizeidirektion Dresden (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Prinzipstrukturen Deutsche Volkspolizei

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Prinzipstrukturen zur staatsrechtlichen Stellung und zu den Aufgaben der Deutschen Volkspolizei und der anderen Organe des MdI vom Juli 1986

Auf dem Deckblatt ist ein Geheimhaltungsvermerk "Nur für den Dienstgebrauch" oben rechts aufgedruckt. Im unteren Bereich befindet sich ein Hinweis: "Nur zu verwenden für die Ausbildung an der Offiziershochschule des MdI -Bereitschaften-"Artur Becker" im Lehrgebiet Staat und Recht."
Weiterhin ist ein Stempel mit der Aufschrift "Bibliothek Offiziershochschule des MdI -Bereitschaften- Dresden" mit der handschriftlichen Registriernummer 273/86/192 sichtbar angebracht. Die handschriftlich angebrachte Nummer C 213 verwies auf den Standort in der ehemaligen Bibliothek der Offiziershochschule..

Material/Technique

Papier / gedruckt

Measurements

B: 210mm H: 140mm

Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Object from: Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Zur Belehrung der Beamten wurde 1894 das Dresdner Kriminalmuseum gegründet. Als eines der ersten seiner Art, wuchs seine Sammlung an...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.