museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Musterbücher [1956-914] Archiv 2024-02-07 17:20:08 Vergleich

Musterbuch "14 | III"

AltNeu
1# Musterbuch "14 | III"1# Musterbuch "III"
22
3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/institution/67)3[Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Musterbücher](https://sachsen.museum-digital.de/collection/223)4Sammlung: [Musterbücher](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=223)
5Inventarnummer: 1956-9145Inventarnummer: 1956-914
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In Papier gebundenes Musterbuch mit eingeklebten Stoffmustern verschiedenster Farben, Muster und Gewebe, u.a. zahlreiche Bordüren. Einige Stoffe tragen ein Papierlabel des Berliner Textilhändlers Rudolph Hertzog. Das Buch wurde von der Oberlausitzer Webschule in Großschönau als Anschauungsmaterial für den Unterricht genutzt. 8In Papier gebundenes Musterbuch mit eingeklebten Stoffmustern verschiedenster Farben, Muster und Gewebe, u.a. zahlreiche Bordüren. Einige Stoffe tragen ein Papierlabel des Berliner Textilhändlers Rudolph Hertzog. Das Buch wurde von der Oberlausitzer Webschule in Großschönau als Anschauungsmaterial für den Unterricht genutzt.
9Auf das Titelblatt gestempelt: "14", auf dem Titeletikett: "III".9Auf das Titelblatt gestempelt: "14"
10Auf dem Titeletikett: "III"
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Papier, Pappe, Textil / gebunden, geklebt13Papier, Textil; gebunden, geklebt
1314
14Maße15Maße
15Länge: 68 cm, Höhe: 3 cm, Breite: 47 cm16Länge: 68 cm, Höhe: 6 cm, Breite: 49 cm (geschlossen)
1617
17___18___
1819
1920
20- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
21 + wer: [Oberlausitzer Webschule Großschönau](https://sachsen.museum-digital.de/people/69982)22 + wer: [Oberlausitzer Webschule Großschönau](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69982)
22 + wann: 1920-1950 [circa]23 + wann: 1920-1950 [circa]
23 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=13051)24 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13051)
24
25- Verkauft ...
26 + wer: [Rudolph Hertzog (1815-1894)](https://sachsen.museum-digital.de/people/150926)
27 25
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2927
30- [Rudolph Hertzog (1815-1894)](https://sachsen.museum-digital.de/people/150926)28- [Rudolph Hertzog (1815-1894)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=150926)
3129
32## Schlagworte30## Schlagworte
3331
34- [Berufsausbildung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1638)32- [Bekleidung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19126)
35- [Bordüre](https://sachsen.museum-digital.de/tag/8728)33- [Berufsausbildung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1638)
36- [Kleidung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/554)34- [Bordüre](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8728)
37- [Musterbuch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4726)35- [Musterbuch](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4726)
38- [Stoffdruck](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4867)36- [Stoffdruck](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4867)
39- [Stoffmuster](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3665)37- [Stoffmuster](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3665)
40- [Textilherstellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2358)38- [Textilherstellung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2358)
4139
42___40___
4341
4442
45Stand der Information: 2024-02-07 17:20:0843Stand der Information: 2021-05-12 13:58:14
46[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4745
48___46___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren