museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 440] Archiv 2020-11-23 08:48:07 Vergleich

Gewebemuster 2836

AltNeu
5Inventarnummer: T 4405Inventarnummer: T 440
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Siebzehn Gewebestücke ohne Etikett; ein Gewebestück mit Etikett und der Aufschrift Prag, VEB Raumtextilien 9381 Braunsdorf; drei Gewebestücke mit Etiketten, stilisierter Tanne, der Aufschrift Lyon, Kurt Tannenhauer KG 9381 Braunsdorf; vier Gewebestücke mit Hängeetiketten, Aufschrift Prag oder Lyon; eine Musterlasche mit der Aufschrift VEB Raumtextilien Braunsdorf 9381 Braunsdorf; Etiketten mit stilisierter Tanne und dem Stempel Prag und VEB Raumtextilien 9381 Braunsdorf; eine Musterlasche teilweise mit kleinen runden Etiketten mit Dessinnummer und teilweise mit Etiketten mit Aufschrift Potsdam; Biedermeierdesign mit unifarbenen Atlasstreifen alternierend mit schmalen Blumenstreifen und breiten Blumenstreifen; eine senkrechte Girlande verbindet die Blütenarrangements in dem breiten Blumenstreifen; Atlasstreifen in verschiedenen Farben wie Rosa, Braun, Gold...8Siebzehn Gewebestücke ohne Etikett; ein Gewebestück mit Etikett und der Aufschrift Prag, VEB Raumtextilien 9381 Braunsdorf; drei Gewebestücke mit Etiketten, stilisierter Tanne, der Aufschrift Lyon, Kurt Tannenhauer KG 9381 Braunsdorf; vier Gewebestücke mit Hängeetiketten, Aufschrift Prag oder Lyon; eine Musterlasche mit der Aufschrift VEB Raumtextilien Braunsdorf 9381 Braunsdorf; Etiketten mit stilisierter Tanne und dem Stempel Prag und VEB Raumtextilien 9381 Braunsdorf; eine Musterlasche teilweise mit kleinen runden Etiketten mit Dessinnummer und teilweise mit Etiketten mit Aufschrift Potsdam; Biedermeierdesign mit unifarbenen Atlasstreifen alternierend mit schmalen Blumenstreifen und breiten Blumenstreifen; eine senkrechte Girlande verbindet die Blütenarrangements in dem breiten Blumenstreifen; Atlasstreifen in verschiedenen Farben wie Rosa, Braun, Gold... Vier Stücke mit Etikett mit stilisierter weißer Tanne auf grünem Grund, der Bezeichnung "Paris", der Dessin- und Farbnummer.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Viskose / gewebt, Atlasbindung11Viskose / gewebt, Atlasbindung
31- [Biedermeier](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=184)31- [Biedermeier](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=184)
32- [Gewebe (Textil)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17074)32- [Gewebe (Textil)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17074)
33- [Lyon (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89191)33- [Lyon (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89191)
34- [Paris (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89182)
34- [Potsdam (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89659)35- [Potsdam (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89659)
35- [Prag (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89658)36- [Prag (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89658)
36- [Streifen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69168)37- [Streifen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69168)
38___39___
3940
4041
41Stand der Information: 2020-11-23 08:48:0742Stand der Information: 2021-09-07 14:22:00
42[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4344
44___45___
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren