museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 468] Archiv 2020-12-02 11:48:14 Vergleich

Gewebemuster 2132

AltNeu
5Inventarnummer: T 4685Inventarnummer: T 468
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Drei Gewebestücke mit Etikett, Aufschrift Opladen, schwarze Tanne und Buchstaben M T; zwei Musterlaschen ohne Beschriftung, Etikett schwarze Tanne und Buchstaben M T, eines mit Kurt Tannenhauer Braunsddorf-Zschopautal; Biedermeierdesign mit kleinen Rosensträußchen in Medaions aus Blattgirlanden und Bändern auf gestreiftem Grund; verschiedenen Farben wie Blau, Grün, Braun ...8Drei Gewebestücke mit Etikett, Aufschrift Opladen, schwarze Tanne und Buchstaben M T; zwei Musterlaschen ohne Beschriftung, Etikett schwarze Tanne und Buchstaben M T, eines mit Kurt Tannenhauer Braunsdorf-Zschopautal; Biedermeierdesign mit kleinen Rosensträußchen in Medaillons aus Blattgirlanden und Bändern auf gestreiftem Grund; verschiedenen Farben wie Blau, Grün, Braun ...
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Viskose oder Baumwolle / gewebt11Viskose oder Baumwolle / gewebt
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2020-12-02 11:48:1437Stand der Information: 2021-09-07 12:08:07
38[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren