museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Kaffeeservice Winifred (Rosenthal) [HB000810] Archiv 2021-03-04 14:23:46 Vergleich

Untertasse zu Kaffeetasse Rosenthal 4

AltNeu
1# Untertasse zu Kaffeetasse Rosenthal 41# Untertasse zu Kaffeetasse Rosenthal 4
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/institution/75)
4Sammlung: [Rosenthal "Winifred"](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=322)4Sammlung: [Kaffeeservice Winifred (Rosenthal)](https://sachsen.museum-digital.de/collection/322)
5Inventarnummer: HB0008105Inventarnummer: HB000810
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Untertasse ist Teil des Kaffeeservices "Winifred" von Rosenthal. Sie hat eine schlichte runde Form mit einem grau-gelben Liniendekor auf weißem Grund.8Die Untertasse ist Teil des Kaffeeservices von Rosenthal. Sie hat eine schlichte runde Form mit einem grau-gelben Liniendekor auf weißem Grund.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Porzellan11Porzellan
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2841)20 + wer: [Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG](https://sachsen.museum-digital.de/people/200185)
21 + wo: [Meißen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=54)21 + wo: [Selb](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=183)
22 22
23## Teil von23## Teil von
2424
25- [Kaffeeservice von Rosenthal](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=177)25- [Kaffeeservice von Rosenthal](https://sachsen.museum-digital.de/series/177)
2626
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Kaffeekultur](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10400)29- [Kaffeekultur](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10400)
30- [Kaffeetasse](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2974)30- [Kaffeetasse](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2974)
31- [Porzellan](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)31- [Porzellan](https://sachsen.museum-digital.de/tag/118)
32- [Rosenthal-Porzellan](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91591)32- [Rosenthal Porzellan](https://sachsen.museum-digital.de/tag/91591)
33- [Tasse](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=911)33- [Tasse](https://sachsen.museum-digital.de/tag/911)
34- [Untertasse](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4963)34- [Untertasse](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4963)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-03-04 14:23:4639Stand der Information: 2023-01-30 06:03:36
40[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/75/23403-hb000810/untertasse_zu_kaffeetasse/untertasse-zu-kaffeetasse-rosenthal-4-23403.jpg44- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/75/23403-hb000810/untertasse_zu_kaffeetasse/untertasse-zu-kaffeetasse-rosenthal-4-23403.jpg
45- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/75/23403-hb000810/untertasse_zu_kaffeetasse/untertasse-zu-kaffeetasse-rosenthal-4-23403-2.jpg45- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/75/23403-hb000810/untertasse_zu_kaffeetasse/untertasse-zu-kaffeetasse-rosenthal-4-23403-2.jpg
46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/75/23403-hb000810/untertasse_zu_kaffeetasse/untertasse-zu-kaffeetasse-rosenthal-4-23403-4.jpg
4746
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren