museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Dohna Malerei, Grafik und Plastik [V 586]
Federzeichnung (Heimatmuseum Dohna CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Dohna (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Federzeichnung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die mit Wasserfarben sparsam blau und grün kolorierte Federzeichnung "Das Städlein Dohna" gibt laut darunter stehender Bezeichnung eine originalgetreue Ansicht von Osten gesehen aus dem Jahr 1752 wieder: "Abgezeichnet den 23. Aprillis Anno 1752. / Wie es an der Morgen-Seite zu sehen ist". Die Ansicht zeigt die Stadt Dohna, ganz links "Der Berg / worauf das/ Dohnaische / Schloss ge- /gestanden ist" mit wenigen Ruinenresten. Oben im Himmel rechts und links jeweils das Wappen der Burggrafen zu Dohna sowie mittig an einer von Schwebeengeln getragenen Tafel hängend das Stadtsiegel mit der Datierung "1624". Das Blatt ist unsigniert.

Material/Technique

Federzeichnung in brauner Tusche, blau und grün koloriert

Map
Heimatmuseum Dohna

Object from: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.