museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 670] Archiv 2023-10-05 23:59:11 Vergleich

Gewebemuster 4099

AltNeu
1# Gewebemuster 40991# Gewebemuster 4099
22
3[Historische Schauweberei Braunsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/87)3[Historische Schauweberei Braunsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=87)
4Sammlung: [Musterarchiv Tannenhauer](https://sachsen.museum-digital.de/collection/141)4Sammlung: [Musterarchiv Tannenhauer](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=87&gesusa=141)
5Inventarnummer: T 6705Inventarnummer: T 670
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zehn Musterstücke mit geometrischem Design aus waagerechten, gleichmäßigen Streifen. Zehn Stücke tragen ein Etikett mit stilisierter Tanne auf grünem Grund, der Bezeichnung "Wien", der Dessin- und Farbnummer. Rückwärtig Aufdruck: "Kurt Tannenhauer KG, 9381 Braunsdorf". Dazu drei Ballen mit anhängenden Etiketten und Notizen.8Zehn Musterstücke mit geometrischem Design aus waagerechten, gleichmäßigen Streifen. Zehn Stücke tragen ein Etikett mit stilisierter Tanne auf grünem Grund, der Bezeichnung "Wien", der Dessin- und Farbnummer. Rückwärtig Aufdruck: "Kurt Tannenhauer KG, 9381 Braunsdorf".
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Wien, 4099/7489 [weitere Farbn.], Kurt Tannenhauer KG, 9381 Braunsdorf; Wien 4099/7486, Entwurf Eva Humburg Braunsdorf 1967m 1,-m11Wien, 4099/7489 [weitere Farbn.], Kurt Tannenhauer KG, 9381 Braunsdorf
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Baumwolle, Viskose, ev. Synthetikfaser / gewebt14Baumwolle, Viskose, ev. Synthetikfaser / gewebt
16Maße16Maße
17Länge: 58 cm17Länge: 58 cm
18Breite: 77 cm18Breite: 77 cm
19Stückzahl: 1419Stückzahl: 11
2020
21___21___
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Kurt Tannenhauer KG](https://sachsen.museum-digital.de/people/152540)25 + wer: [Kurt Tannenhauer KG](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=152540)
26 + wann: 1961-197226 + wann: 1961-1972
27 + wo: [Braunsdorf (Niederwiesa)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=59129)27 + wo: [Braunsdorf-Zschopautal](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59129)
28
29- Geistige Schöpfung ...
30 + wer: [Eva Humburg (1920-2018)](https://sachsen.museum-digital.de/people/121266)
31 + wann: 1967
32 + wo: [Braunsdorf (Niederwiesa)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=59129)
33 28
34## Schlagworte29## Schlagworte
3530
36- [Geometrisches Muster](https://sachsen.museum-digital.de/tag/76946)31- [Geometrisches Muster](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76946)
37- [Streifen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/69168)32- [Streifen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69168)
38- [Wien (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/93584)33- [Wien (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93584)
3934
40___35___
4136
4237
43Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1138Stand der Information: 2021-02-15 15:38:26
44[CC BY-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4540
46___41___
4742
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren