museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg Moritzburger Trophäensammlung [Mor_IN_000066] Archiv 2021-07-27 13:51:07 Vergleich

Rengeweih, auf geschnitztem Hirschkopf

AltNeu
11Kartusche und Geweihkopf separat vollplastisch geschnitzt; kräftiges Geweih mit langen Stangen; verzweigte flächige Geweihenden (breite Gabelform); grüne Knospengirlande im Bereich der Fuge zwischen Kopf und Kartusche; flächige Augssprossen nach vorn gewachsen; Geweih mit brauner Farbfassung (partiell erhalten), Beschriftung: Ziffer "41" (restauriert 2002/2003)11Kartusche und Geweihkopf separat vollplastisch geschnitzt; kräftiges Geweih mit langen Stangen; verzweigte flächige Geweihenden (breite Gabelform); grüne Knospengirlande im Bereich der Fuge zwischen Kopf und Kartusche; flächige Augssprossen nach vorn gewachsen; Geweih mit brauner Farbfassung (partiell erhalten), Beschriftung: Ziffer "41" (restauriert 2002/2003)
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Horn (Geweihstange); vergoldet (Kartusche); bemalt (Kopf und Blattwerk)14Vergoldet (Kartusche); bemalt (Kopf und Blattwerk)
1515
16Maße16Maße
17H x B in cm: 120 x 12017H x B in cm: 120 x 120
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Werkstatt Johann Benjamin Thomae](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=167347) [wahrsch.]23 + wer: [Werkstatt Johann Christian Kirchner oder Werkstatt Benjamin Thomae](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164781)
24 + wann: Vor 1730 [circa]
25 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1) <span>[wahrsch.]</span>
26
27- Hergestellt ...
28 + wer: [Werkstatt Johann Christian Kirchner](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166397) [wahrsch.]
29 + wann: Vor 1730 [circa]24 + wann: Vor 1730 [circa]
30 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1) <span>[wahrsch.]</span>
31 26
36## Literatur31## Literatur
3732
38- Donath, Matthias; Hensel, Margitta (2015): Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen. Leipzig33- Donath, Matthias; Hensel, Margitta (2015): Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen. Leipzig
39- Giermann, Ralf (1998): Die Moritzburger Geweihsammlung. Dresden
4034
41## Schlagworte35## Schlagworte
4236
49___43___
5044
5145
52Stand der Information: 2021-07-27 13:51:0746Stand der Information: 2021-02-18 18:01:38
53[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5448
55___49___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Moritzburg

Herzog Moritz von Sachsen ließ im wildreichen Friedewald bei Dresden zwischen 1542 und 1546 ein Renaissance-Jagdschloss – die „Moritzburch“ –...

Das Museum kontaktieren