museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 704] Archiv 2021-07-21 16:02:19 Vergleich

Gewebemuster 2457

AltNeu
5Inventarnummer: T 7045Inventarnummer: T 704
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Musterstück mit braunem Fond und großen flächenfüllenden Spitzwegerich Blättern (oder Kakaobohnen), vereinzelt darübergelegte stilisierte Blüten. Etikett mit schwarzer Tanne auf weißem Grund, den Initialen K und T für Kurt Tannenhauer, der Bezeichnung "Berlin", der Dessin- und Farbnummer.8Musterstück mit braunem Fond und großen flächenfüllenden Spitzwegerichblättern (oder Kakaobohnen), vereinzelt darübergelegte stilisierte Blüten. Etikett mit schwarzer Tanne auf weißem Grund, den Initialen K und T für Kurt Tannenhauer, der Bezeichnung "Berlin", der Dessin- und Farbnummer.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Berlin, 2457/579511Berlin, 2457/5795
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-07-21 16:02:1931Stand der Information: 2021-02-13 10:47:22
32[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren