museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 811]
Gewebemuster diverser Motive (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Gewebemuster diverser Motive

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Konvolut aus 31 Musterstücken deren Herkunft vermutlich bei der Weberei Tannenhauer liegt. Die Dessins ähneln denen der ehemaligen Weberei, gleichen ihnen aber nicht. So ähnelt ein in Brauntönen gestreiftes Stück der Dessinnummer 2605 (T 677). Eine konkrete Zurodnung von Dessinnummern ist bisher nicht möglich. Es sind geometrische Muster, Streifendekore, historisierende Motive und unterschiedliche Materialien sowie Webtechniken vereint. Rückwärtige Notiz auf einem Samtmuster "1990". Zwei mal zwei Stücke mit demselben Muster, zwei Farbvarianten. Einige Objekte haebn rückwärtig Klebereste. Ein Stück hat auf den Kleberesten Bleistiftnotizen (E. Humburg) mit einer Dessinnummer. Diese stimmt nicht mit der im Archiv überein.

Beschriftung/Aufschrift

1990; (1910), 815

Material/Technik

Baumwolle, Wolle, Viskose, Leinen, Seide / gewebt

Maße

Länge
32 cm
Breite
41 cm
Stückzahl
31
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.