museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Archivalien [HB000274] Archiv 2023-10-05 23:59:14 Vergleich

Stiftungsurkunde der Friedrich-August-Medaille mit Nachtrag

AltNeu
1# Stiftungsurkunde der Friedrich-August-Medaille mit Nachtrag1# Stiftungsurkunde der Friedrich-August-Medaille mit Nachtrag
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/institution/75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/collection/95)4Sammlung: [Archivalien](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=95)
5Inventarnummer: HB0002745Inventarnummer: HB000274
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Empfangen ...24- Empfangen ...
25 + wer: [Gustav Adolph Wehner (1851-1925)](https://sachsen.museum-digital.de/people/62937)25 + wer: [Gustav Adolph Wehner (1851-1925)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62937)
26 + wann: 15.05.191426 + wann: 15.05.1914
27 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)27 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
28 28
29- Ausgefertigt ...29- Ausgefertigt ...
30 + wer: [Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/9480)30 + wer: [Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9480)
31 + wann: 23.04.190531 + wann: 23.04.1905
32 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)32 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
33 33
34- Ausgefertigt ...34- Ausgefertigt ...
35 + wer: [Paul von Seydewitz (1843-1910)](https://sachsen.museum-digital.de/people/62934)35 + wer: [Paul von Seydewitz (1843-1910)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62934)
36 + wann: 23.04.190536 + wann: 23.04.1905
37 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)37 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
38 38
39- Ausgefertigt ...39- Ausgefertigt ...
40 + wer: [Richard von Baumann](https://sachsen.museum-digital.de/people/170586)40 + wer: [Richard von Baumann](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=170586)
41 + wann: 23.04.190541 + wann: 23.04.1905
42 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)42 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
43 43
44- Ausgefertigt ...44- Ausgefertigt ...
45 + wer: [Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/9480)45 + wer: [Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9480)
46 + wann: 08.08.191046 + wann: 08.08.1910
47 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)47 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
48 48
49- Ausgefertigt ...49- Ausgefertigt ...
50 + wer: [Victor Alexander von Otto (1852-1912)](https://sachsen.museum-digital.de/people/62936)50 + wer: [Viktor Alexander von Otto](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=114603)
51 + wann: 08.08.191051 + wann: 08.08.1910
52 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)52 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
53 53
54- Ausgefertigt ...54- Ausgefertigt ...
55 + wer: [Richard von Baumann](https://sachsen.museum-digital.de/people/170586)55 + wer: [Richard von Baumann](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=170586)
56 + wann: 08.08.191056 + wann: 08.08.1910
57 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)57 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
58 58
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1462Stand der Information: 2021-11-02 21:54:32
63[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6464
65___65___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren