museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 856] Archiv 2022-03-04 10:29:48 Vergleich

Webgarn

AltNeu
1# Webgarn1# Webgarn
22
3[Historische Schauweberei Braunsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/87)3[Historische Schauweberei Braunsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=87)
4Sammlung: [Musterarchiv Tannenhauer](https://sachsen.museum-digital.de/collection/141)4Sammlung: [Musterarchiv Tannenhauer](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=87&gesusa=141)
5Inventarnummer: T 8565Inventarnummer: T 856
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Konvolut aus 15 Gebinden, fünf Gebinden auf Papier, vier Hülsen, vier Kopsen, ein Gebinde mit Gewebe und Papier, fünf Garnrollen, vier Kopsen mit Gebinde auf Papier. Angehängte Etiketten und Notizzettel. Die Proben tragen Etiketten mit den Farbnummern, teils mit weiteren Notizen. Beiliegend ein A4 Blatt mit Erläuterungen zu einem Zwirnversuch im Mai 1968 (blaues Garn). Weiterhin ein kleiner Zettel mit Notizen zu einem Zwirnversuch, mit Etiektt der Firma Anton Kurth, Chemnitz. Ein weiterer Notizzettel zu Zwirnversuchen von Kurth aus Chemnitz vom September 1968. Muster für die Produktion 1968.8Konvolut aus 15 Gebinden, fünf Gebinden auf Papier, vier Hülsen, vier Kopsen, ein Gebinde mit Gewebe und Papier, fünf Garnrollen, vier Kopsen mit Gebinde auf Papier. Angehängte Etiketten und Notizzettel. Die Proben tragen Etiketten mit den Farbnummern, teils mit weiteren Notizen. Beiliegend ein A4 Blatt mit Erläuterungen zu einem Zwirnversuch im Mai 1968 (blaues Garn). Weiterhin ein kleiner Zettel mit Notizen zu einem Zwirnversuch, mit Etiektt der Firma Anton Kurth, Chemnitz. Ein weiterer Notizzettel zu Zwirnversuchen von Kurth aus Chemnitz vom September 1968. Muster für die Produktion 1968.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Dezember 1970 1,6 aus 7/1 Wollstreifengarn 50/50 Versuch f. Kamenz von Deeg;Juni 68 unser eigener 2. Versuch etwas zu dünn geraten. Damit Waren geschossen; 11.6.68, Art. 1139 Schiebefestigkeit gut, Reißfestigkeit gut; Laut Messebesprechung Sept. 75 mit Herrn Richter wurde hier Dedotex nur mit 3 Fäden 34/1 gekreuzt. Es lief gut, hat aber auch einige Zwirnfehler, die jedoch AS verursacht haben könnten;11Dezember 1970 1,6 aus 7/1 Wollstreifengarn 50/50 Versuch f. Kamenz von Deeg;Juni 68 unser eigener 2. Versuch etwas zu dünn geraten. Damit Waren geschossen; 11.6.68, Art. 1139 Schiebefestigkeit gut, Reißfestigkeit gut; Laut Messebesprechung Sept. 75 mit Herrn Richter wurde hier Dedotex nur mit 3 Fäden 34/1 gekreuzt. Es lief gut, hat aber auch einige Zwirnfehler, die jedoch AS verursacht haben könnten;
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Wolle, Viskose, Kunststoff, Papier / gefärbt, gezwirnt, gewickelt, geschrieben14Wolle, Viskose, Kunststoff, Papier / gefärbt, gezwirnt, gewickelt, geschrieben
2222
2323
24- Wurde erwähnt ...24- Wurde erwähnt ...
25 + wer: [Anton Kurth](https://sachsen.museum-digital.de/people/171176)25 + wer: [Anton Kurth](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171176)
26 26
27- Wurde erwähnt ...27- Wurde erwähnt ...
28 + wer: [Firma Christoph Deeg (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/171175)28 + wer: [Firma Christoph Deeg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171175)
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Bouclè](https://sachsen.museum-digital.de/tag/90700)32- [Bouclè](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=90700)
33- [Flimmerzellwolle](https://sachsen.museum-digital.de/tag/97211)33- [Flimmerzellwolle](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97211)
34- [Frankfurt (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/93978)34- [Frankfurt (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93978)
35- [Garnrolle](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13082)35- [Garnrolle](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13082)
36- [Gebinde](https://sachsen.museum-digital.de/tag/42101)36- [Gebinde](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42101)
37- [Kamenz (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/94418)37- [Kamenz (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=94418)
38- [Kops](https://sachsen.museum-digital.de/tag/96593)38- [Kops](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96593)
39- [Pillnitz (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/93288)39- [Pillnitz (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93288)
40- [Waren (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/93578)40- [Waren (Gewebemuster)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93578)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2022-03-04 10:29:4845Stand der Information: 2021-11-02 21:54:32
46[CC BY-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Historische Schauweberei Braunsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
4949
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren