museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 1063]
Gewebemuster 2534 (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Gewebemuster 2534

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Musterlasche, vier kleine Stücke und zwei Ballen eines Stoffes mit gefüllten und ungefüllten Punkten, unifarben, die Punkte werden durch die Webbindung gebildet, deren Anordnung Streifen bilden. Die Lasche enthält acht Farbmuster, jedes Muster trägt ein Etikett mit schwarzer Tanne und den Initialen K und T für Kurt Tannenhauer, die Dessin-, Farb- und Dekonummer. Auf der Halterung der Lasche befindet sich ein Aufkleber mit dem Aufdruck: "Kurt Tannenhauer, Braunsdorf-Zschopautal Möbelstoff-Weberei". Ein kleines Stück und die Ballen mit genanntem Etikett, zwei kleine Stücke tragen ein Hängeetikett.

Beschriftung/Aufschrift

Kurt Tannenhauer, Braunsdorf-Zschopautal Möbelstoff-Weberei, Deko Z 17, 2534/5919 [weitere Farbnr.]

Material/Technik

Viskose, Kunststoff / gewebt, genietet

Maße

Länge
65 cm
Breite
25 cm
Höhe
0,4 cm
Stückzahl
7
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.