museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Fotografien [HB005236] Archiv 2021-05-15 21:57:25 Vergleich

Fotografien: Großeltern Boden

AltNeu
5Inventarnummer: HB0052365Inventarnummer: HB005236
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Fotografien befinden sich in einem hölzernen Doppeltrahmen und zeigen links den Vater und rechts die Mutter von Woldemar Boden vermutlich in ihrem Haus in Großröhrsdorf. Die Fotografie stand ursprünglich auf dem Klavier.8Die Fotografien befinden sich in einem hölzernen Doppeltrahmen und zeigen die Eltern von Woldemar Boden, links den Vater Friedrich Gotthold Boden und rechts die Mutter Ernestine Boden, geb. Köhler, vermutlich in ihrem Haus in Großröhrsdorf. Die Fotografie stand ursprünglich auf dem Klavier.
99
10Maße10Maße
11Länge: 32 cm, Höhe: 24,5 cm, Breite: 1,5/15,5 cm11Länge: 32 cm, Höhe: 24,5 cm, Breite: 1,5/15,5 cm
1212
13___
14
15
16- Wurde abgebildet (Akteur) ...
17 + wer: [Ernestine Boden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=172661)
18
19- Aufgenommen ...
20 + wo: [Großröhrsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8697)
21
22- Wurde abgebildet (Akteur) ...
23 + wer: [Friedrich Gotthold Boden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=172660)
24
13## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1426
15- [Woldemar Boden (1874-1939)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41706)27- [Woldemar Boden (1874-1939)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41706)
16
17## Bezug zu Orten oder Plätzen
18
19- [Großröhrsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8697)
2028
21## Teil von29## Teil von
2230
25___33___
2634
2735
28Stand der Information: 2021-05-15 21:57:2536Stand der Information: 2021-06-04 11:17:24
29[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3038
31___39___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren