museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Fotografien [HB005236] Archiv 2021-06-04 11:17:24 Vergleich

Fotografien: Großeltern Boden

AltNeu
5Inventarnummer: HB0052365Inventarnummer: HB005236
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Fotografien befinden sich in einem hölzernen Doppeltrahmen und zeigen die Eltern von Woldemar Boden, links den Vater Friedrich Gotthold Boden und rechts die Mutter Ernestine Boden, geb. Köhler, vermutlich in ihrem Haus in Großröhrsdorf. Die Fotografie stand ursprünglich auf dem Klavier.8Es handelt sich um zwei Fotografien in einem hölzernen Doppelrahmen. Sie zeigen die Eltern von Woldemar Boden, links den Vater Friedrich Gotthold Boden und rechts die Mutter Ernestine Boden, geb. Köhler, vermutlich in ihrem Haus in Großröhrsdorf. Die Fotografie stand ursprünglich auf dem Klavier.
99
10Maße10Maße
11Länge: 32 cm, Höhe: 24,5 cm, Breite: 1,5/15,5 cm11Länge: 32 cm, Höhe: 24,5 cm, Breite: 1,5/15,5 cm
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-06-04 11:17:2436Stand der Information: 2021-07-05 15:40:11
37[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren