museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein Sammlung Truhen, Laden und Koffer [Mil_IN_401543] Archiv 2023-10-05 23:59:14 Vergleich

Reisenecessaire auch Napoleonkoffer genannt

AltNeu
1# Reisenecessaire auch Napoleonkoffer genannt1# Reisenecessaire auch Napoleonkoffer genannt
22
3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/122)3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=122)
4Sammlung: [Sammlung Truhen, Laden und Koffer](https://sachsen.museum-digital.de/collection/380)4Sammlung: [Sammlung Truhen, Laden und Koffer](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=122&gesusa=380)
5Inventarnummer: Mil_IN_4015435Inventarnummer: Mil_IN_401543
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1750-180020 + wann: 1750-1800
21 + wo: [Europa](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=5639) <span>[wahrsch.]</span> 21 + wo: [Europa](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5639) <span>[wahrsch.]</span>
22 22
23- Besessen ...23- Besessen ...
24 + wer: [Napoleon Bonaparte (1769-1821)](https://sachsen.museum-digital.de/people/675) [wahrsch.]24 + wer: [Napoleon Bonaparte (1769-1821)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=675) [wahrsch.]
25 + wann: 1812 [circa]25 + wann: 1812 [circa]
26 + wo: [Sachsen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=210) <span>[wahrsch.]</span> 26 + wo: [Sachsen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=210) <span>[wahrsch.]</span>
27 27
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [Truhen](https://sachsen.museum-digital.de/series/227)30- [Truhen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=227)
31- [Koffer](https://sachsen.museum-digital.de/series/228)31- [Koffer](https://sachsen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=228)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
3636
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
39- [Burg Mildenstein](https://www.burg-mildenstein.de/de/startseite/)
40- [Russlandfeldzug 1812](https://de.wikipedia.org/wiki/Russlandfeldzug_1812)39- [Russlandfeldzug 1812](https://de.wikipedia.org/wiki/Russlandfeldzug_1812)
41- [Schlösserland Sachsen](https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/)40- [Schlösserland Sachsen](https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/)
41- [Burg Mildenstein](https://www.burg-mildenstein.de/de/startseite/)
42- [Wissensportal SBG](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)42- [Wissensportal SBG](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Aufbewahrung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1274)46- [Aufbewahrung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1274)
47- [Kulturbeutel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/27054)47- [Kulturbeutel](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=27054)
48- [Mythos](https://sachsen.museum-digital.de/tag/3834)48- [Mythos](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=3834)
49- [Möbel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/404)49- [Möbel](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=404)
50- [Reisekoffer](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10530)50- [Reisekoffer](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=10530)
51- [Truhe](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2121)51- [Truhe](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=2121)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1456Stand der Information: 2021-11-26 21:10:39
57[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachen gGmbH, Burg Mildenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachen gGmbH, Burg Mildenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein

Der seit frühgeschichtlicher Zeit besiedelte Sporn über der Freiberger Mulde fand erstmals 1046 als Bestandteil der Burgwardorganisation im deutschen...

Das Museum kontaktieren